Das Wirtschaftswissenschaft Institut nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, welche Informationen wir sammeln und wie wir diese verwenden.
Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Wirtschaftswissenschaft Institut.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen, Anmeldungen oder bei der Nutzung unserer Online-Dienste zur Verfügung stellen. Dazu können gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- andere Kontaktdaten
Zwecke der Datenverarbeitung Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Beantwortung von Anfragen
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags.
Speicherdauer Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind.
Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben der Weitergabe zugestimmt.
Ihre Rechte Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Sicherheit Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung.
Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen oder zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns.